Schwimmunion Osttirol
Unser Ziel ist es, den Schwimmsport als eine der gesündesten Sportarten in Osttirol zu fördern!
Am 28.01.2023 fand im Landessportzentrum Innsbruck die 2. Runde des ASVÖ-KIDS SWIM CUP statt. Dieser Cup besteht aus insgesamt vier Stationen, das Finale findet Anfang Juni 2023 in Kufstein statt. Nachdem beim Auftakt in Leutasch sechs Nachwuchsschwimmer:Innen der Schwimmunion Osttirol an den Start gingen, waren es dieses Mal neun Schwimmer:Innen, die von ihrem Trainer Pepi Mair
begleitet wurden.
Bild: Vertreter der Schwimmunion Osttirol bei der 2. Runde des ASVÖ-KIDS SWIM CUP in Innsbruck.
v.li 1. Reihe: Trainer Pepi Mair, Laurenz Prehofer, Tristan Prehofer, Sarah Stern, Nicolas Stemberger.
v.li. 2. Reihe: Jonas Gomille, Marcus Quendler, Julia Salcher, Valeria Wurnitsch und Lorenz Gomille.
Insgesamt nahmen 14 Tiroler Vereine mit mehr als 250 Schwimmer:Innen teil. Die Schwimmunion Osttirol konnte mit seinen neun Teilnehmer:Innen insgesamt 11 Medaillen erschwimmen.
Die Schwimmunion Osttirol erzielte:
- 8 Goldmedaillen: Julia Salcher 1x, Lorenz Gomille 5x, Jonas Gomille 2x
- 3 Bronzemedaillen: Julia Salcher 1x, Jonas Gomille 1x, Laurenz Prehofer 1x
Somit erreichte die Schwimmunion Osttirol den sehr guten 4 Gesamtplatz in der
Vereinewertung.
Die Schwimmer:Innen, die schon in Leutasch am Start waren konnte alle ihre Zeiten
verbessern, die, die das erste Mal an einem Wettkampf teilnahmen, konnten mit ihren Leistungen voll überzeugen!
Raffaela Kornherr und Anna Nemmert nahmen als Vertreterinnen der Schwimmunion Osttirol am Qualifikationswettkampf zum Finale der österreichischen Mannschafts-und Mehrlagenwettkämpfe in Telfs teil.
Der Wettkampf fand am Sonntag, den 04.12.2022 im Hallenbad „Telfer Bad“ statt, die Schwimmerinnen mussten an einem Tag 6 unterschiedliche Wettkämpfe in den 4 verschiedenen Lagen bestreiten.
Diese waren: 50 Meter Schmetterling, 100 Meter Rücken, 400 Meter Freistil, 100 Meter Brust, 100 Meter Freistil und 200 Meter Lagen.
Vereine aus Tirol, Vorarlberg und der Steiermark waren vertreten. Die Ergebnisse aus allen Wettkämpfen wurden addiert und so eine Gesamtplatzierung der Vorrunde ermittelt.
Raffaela Kornherr wurde in ihrem Jahrgang insgesamt sehr gute dritte, Tirol weit ebenfalls dritte.
Anna Nemmert belegte in ihrem Jahrgang Gesamtrang 4, Tirolweit belegte sie Platz 3.
Die beiden Schwimmerinnen sind gespannt, ob ihre Platzierung für die Teilnahme am Finale der österreichischen Mannschafts-und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen im Juni 2023 in Wien ausreicht.
Am 19.11.2022 fand in Leutasch die 1. Runde des ASVÖ-KIDS SWIM CUP statt. Dieser Cup besteht aus insgesamt vier Stationen, das Finale findet Anfang Juni 2023 in Kufstein statt. Zum Auftakt fuhren sechs Nachwuchsschwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmunion Osttirol mit ihrem Trainer Pepi Mair nach Leutasch um zum Teil zum ersten Mal Wettkampfluft zu schnuppern.
Bildinfo: V.l.: Julia Salcher, Valeria Wurnitsch (vorne), Linda Beiten (hinten), Jonas Gomille, Trainer Pepi Mair, Lorenz Gomille und Nicolas Stemberger.
Insgesamt nahmen 14 Tiroler Vereine mit mehr als 210 Schwimmerinnen und Schwimmern teil. Die Schwimmunion Osttirol konnte mit seinen sechs TeilnehmerInnen den ausgezeichneten 5. Platz der Mannschaftswertung erzielen und mit 9 Medaillen im Gepäck die Heimreise antreten.
Die Schwimmunion Osttirol erzielte:
- 5 Goldmedaillen: Lorenz Gomille 3x, Jonas Gomille 2x
- 2 Silbermedaillen: Lorenz Gomille 1x, Jonas Gomille 1x
- 2 Bronzemedaillen: Julia Salcher 2x
Nicolas Stemberger verpasste bei seinem ersten Wettkampf die Bronzemedaille über 25m Rücken um nur 0,1 Sekunden. Die weiteren Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmunion Osttirol erreichten Plätze im vorderen Mittelfeld.
Am vergangenen Wochenende, 15.10.2022 und 16.10.2022 fand im Universitäts- und Landessportzentrum Rif das 38. Internationalen Schwimm Meeting der Schwimm Union Generali Salzburg statt.
An diesem Meeting nahmen 26 Vereine aus unterschiedlichen Ländern mit rund 290 Schwimmerinnen und Schwimmer teil. Auch sechs Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmunion Osttirol stellten sich der sehr starken Konkurrenz und konnten alle ihre persönlichen Bestzeiten erheblich verbessern.
Anna Nemmert konnte eine Silbermedaille über 50m Schmetterling, ihrer Lieblingslage, erzielen und verbesserte ihre persönliche Bestzeit um rund 5 Sekunden. Sie verpasste um 1,5 Sekunden eine weiter Silbermedaille über 100m Lagen und wurde nur vierte, wobei sie sich wieder um rund 13 Sekunden verbessern konnte.
Bei ihrem ersten Wettkampf erreichten die beiden Brüder Jonas und Lorenz Gomille ausgezeichnete 5. und 6. Plätze.
Trainer Pepi Mair zeigt sich mit den guten Ergebnissen und den verbesserten persönlichen Bestzeiten seiner Schwimmerinnen und Schwimmer sehr zufrieden und freut sich schon auf die nächsten Wettkämpfe.
Am Wochenende, 02.07.2022 und 03.07.2022 fanden im Tivoli Freibad in Innsbruck die Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen 2022 statt. Die Schwimmunion Osttirol war mit 11 Schwimmerinnen und Schwimmern bei diesem Wettkampf vertreten.
Bild: Wettkampffoto der Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmunion Osttirol nach dem ersten Wettkampftag bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen 2022 im Tivoli Freibad.
v.li: Linda Beiten, Leon Wibmer, Felix Ortner-Trebo, Theresa Riepler, Emilia Kranebitter, Leonie Hauser, Raffaela Kornherr, Anna Beiten, Julius Luneschnig, Lena Panzl, Anna Nemmert und Trainer Pepi Mair.
Insgesamt konnten 18 Medaillen gewonnen, viele persönliche Bestzeiten erreicht und wertvolle Erfahrung gesammelt werden.
Trainer Pepi Mair ist mit dem Ergebnis äußerst zufrieden und kann seine Schützlinge nun in die wohlverdiente Sommerpause entlassen. Er freut sich schon auf den Trainingsbeginn im September 2022 und hofft an die Erfolge bei den nächsten Wettkämpfen anschließen zu können.
Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmunion Osttiroler sind:
Gold:
- Anna Nemmert (100m Schmetterling)
Silber:
- Julius Luneschnig (100m Brust, 200m Brust)
- Emilia Kranebitter (50m Freistil, 50m Brust)
- Leonie Hauser (200m Rücken)
Bronze:
- Felix Ortner-Trebo (200m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust )
- Raffaela Kornherr (50m Freistil, 50m Rücken, 50m Schmetterling)
- Leonie Hauser (400m Freistil, 50m Rücken)
- Anna Nemmert (200m Rücken, 200m Lagen)
- Theresa Riepler (100m Brust, 100m Schmetterling)
Nach 3 Jahren Pause konnte die Schwimmunion Osttirol, am Wochenende vom 04.-05. Juni 2022, wieder an einem internationalen Wettkampf in Wels teilnehmen.
Bild v.li: Trainer Pepi Mair, Linda Beiten, Raffaela Kornherr, Anna Nemmert, Julius Luneschnig, Anna Beiten und Lena Panzl.
Bei diesem sehr stark besetzten Wettkampf nahmen insgesamt 545 Schwimmerinnen und Schwimmer von 34 Vereine aus 4 Nationen teil, 6 davon stellte die Schwimmunion Osttirol.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Schwimmunion Osttirol konnten durchwegs ihre persönlichen Bestleistungen verbessern. Trainer Pepi Mair nutzte den Wettkampf, um seine Schützlinge auf die bevorstehende Tiroler Meisterschaften Anfang Juli im Freibad Tivoli vorzubereiten.
Für Raffaela Kornherr Jahrgang 2012, war es der erste Wettkampf, Anna Nemmert wurde über 50 Meter Schmetterling viert beste Österreicherin.