Schwimmunion Osttirol
Unser Ziel ist es, den Schwimmsport als eine der gesündesten Sportarten in Osttirol zu fördern!
Ort: Kufstein
Datum: 03.06. 2023
Teilnehmer: 14 Vereine mit 223 Schwimmer:innen, darunter 11 von der Schwimmunion Osttirol
Die Kinder der Schwimmunion überzeugten wiederum mit hervorragenden Leistungen und vielen Spitzenplatzierungen.
Neben dem Gebrüderpaar Lorenz und Jonas Gomille mit jeweils zwei gewonnenen Goldmedaillen sowie je einem dritten Rang glänzte diesmal auch die noch ganz junge Schwimmerin Julia Salcher mit Gewinn einer Gold- einer Silber- und zwei Bronzemedaillen. Eine große Überraschung gelang der erstmals an einem Schwimmwettkampf teilnehmenden Vanessa Notdurfter. Mit ausgezeichneten Zeiten holte sie sich eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Zu den Medaillengewinnerinnen zählte diesmal erneut Linda Beiten mit einem dritten Rang. Mit jeweils vierten Rängen knapp an den Stockerlplätzen vorbei schwammen Markus Quendler und Nicolas Stemmberger. Zufrieden mit ihren Leistungen und dem Erreichen von vorderen Mittelfeldrängen konnten aber auch Sarah Stern, Valeria Wurnitsch sowie Laurenz und Tristan Prehofer sein.
Durch die konstanten Spitzenergebnisse bei den vier absolvierten Stationen in Leutasch, Innsbruck, St. Johann und Kufstein holten sich Lorenz Gomille (Jahrgang 2013) sowie Jonas Gomille (2012) in ihren Altersklassen den Gesamtsieg und Julia Salcher (2015) platzierte sich auf dem ausgezeichneten dritten Rang.
Am vergangenen Wochenende wurde im Innsbrucker Tivoli-Schwimmbad das 9. Internationale SwimMeeting ausgetragen. Am Start befanden sich 36 Vereine mit insgesamt 508 Schwimmer:innen aus sieben Nationen, darunter die Schwimmunion Osttirol mit sechs Schwimmer:innen.
Bild: die 2 Medaillengewinnerinnen der Schwimmunion Osttirol beim „9. internationalen Innsbrucker Swim Meeting“ v.li Anna Nemmert, Theresa Riepler
Alle Osttiroler Teilnehmer:innen verbesserten ihre persönlichen Bestzeiten gleich um mehrere Sekunden und belegten damit Plätze im vorderen Mittelfeld. Besonders erfolgreich war Anna Nemmert mit dem Gewinn einer Gold-, einer Silber- sowie einer Bronzemedaille über die 100m-, 200m- sowie die 50m Schmetterlingsdistanzen. Auch Theresa Riepler steigerte sich über die 50m Bruststrecke enorm und holte sich mit nur 0,1 Sekunden Rückstand auf den zweiten Rang die Bronzemedaille.
Am 25.03.2023 fand in der Panorama Badewelt St. Johann in Tirol die 3. Runde des ASVÖ-KIDS SWIM CUPs statt. Dieser Cup besteht aus insgesamt vier Stationen, das Finale findet Anfang Juni 2023 in Kufstein statt.
Bei diesem Wettkampf waren insgesamt 13 Tiroler Vereine am Start, darunter acht Schwimmer:Innen der Schwimmunion Osttirol.
Die Schwimmunion Osttirol konnte mit insgesamt 9 Medaillen die Heimreise antreten.
Die Schwimmunion Osttirol erzielte:
- 5 Goldmedaillen: Lorenz Gomille
- 1 Silbermedaille: Linda Beiten
- 3 Bronzemedaillen: Marcus Quendler, Laurenz Prehofer, Nicolas Stemberger
Alle Schwimmer:Innen konnten mit ihren Leistungen voll überzeugen und unterboten ihre bisherigen Bestzeiten deutlich!
Der ASVÖ-KIDS SWIM CUP wird kommendes Jahr wieder in ähnlicher Weise durchgeführt, die Vertreter der Nordtiroler Vereine würden gerne eine Station in Lienz ausgetragen haben.
Theresa Riepler von der Schwimmunion Osttirol qualifizierte sich bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck für die Staatsmeisterschaften in Graz, welche letzte Woche stattfanden.
Trotz neuer persönlicher Bestzeit verfehlte sie ihr Ziel in die Top Ten zu kommen hauchdünn und belegte den sehr guten elften Rang über 100 m Brust.
Am Wochenende vom 24.02.2023 bis 26.02.2023 fanden die Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck statt. Die Schwimmunion Osttirol war mit 13 Schwimmer:innen sehr stark vertreten. Es wurden 3 Tiroler Meistertitel und insgesamt 22 Medaillen erzielt.
Bild: Gruppenfoto nach dem 2. Wettkampftag am Samstagabend mit den Schwimmer:innen der Schwimmunion Osttirol
v.li 1. Reihe: Anna Beiten, Julius Luneschnig, Linda Beiten, Lorenz Gomille, Jonas Gomille, Anna Nemmert, Lena Panzl, Raffaela Kornherr, Thereas Riepler
v.li. 2. Reihe: Leo Preyer, Leonie Hauser, Nico Tabernig, Jonas Hauser und Trainer Pepi Mair
Anna Nemmert wurde zweifache Tiroler Meisterin in 100m Schmetterling und 200m Schmetterling, Nico Tabernig krönte sich über 200m Freistil zum Tiroler Meister. Darüber hinaus dürfen sich Nico Tabernig, Lorenz Gomille, Raffaela Kornherr und Theresa Riepler nun mehrfache Tiroler Vizemeister nennen.
Trainer Pepi Mair war mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden. Vor allem auch mit den Leistungen der Geschwister Leonie und Jonas Hauser, die mit ihren erschwommenen Zeiten erstmals die Limit Zeit für die Teilnahme an der Triathlon Europameisterschaft erbrachten, für eine Teilnahme müssen sie diese Zeiten noch einmal auf der Langbahn (50 Meter) schwimmen.
Theresa Riepler gelang es bei 100m Brust die Limit Zeit für die Staatsmeisterschat zu schwimmen, und wird aller Voraussicht nach die Schwimmunion Osttirol bei der kommenden Staatsmeisterschaft vertreten.
Erfreulich war die Tatsache, dass die Schwimmunion Osttirol seit langer Zeit wieder eine Staffel an den Start bringen konnte.
Medaillenspiegel der Schwimmunion Osttirol:
- Anna Nemmert: 2 Gold, 1 Bronze
- Nico Tabernig: 1 Gold, 5 Silber
- Lorenz Gomille: 2 Silber, 3 Bronze
- Raffaela Kornherr: 2 Silber, 2 Bronze
- Theresa Riepler: 2 Silber
- Julius Luneschnig: 1 Bronze
Am 28.01.2023 fand im Landessportzentrum Innsbruck die 2. Runde des ASVÖ-KIDS SWIM CUP statt. Dieser Cup besteht aus insgesamt vier Stationen, das Finale findet Anfang Juni 2023 in Kufstein statt. Nachdem beim Auftakt in Leutasch sechs Nachwuchsschwimmer:Innen der Schwimmunion Osttirol an den Start gingen, waren es dieses Mal neun Schwimmer:Innen, die von ihrem Trainer Pepi Mair
begleitet wurden.
Bild: Vertreter der Schwimmunion Osttirol bei der 2. Runde des ASVÖ-KIDS SWIM CUP in Innsbruck.
v.li 1. Reihe: Trainer Pepi Mair, Laurenz Prehofer, Tristan Prehofer, Sarah Stern, Nicolas Stemberger.
v.li. 2. Reihe: Jonas Gomille, Marcus Quendler, Julia Salcher, Valeria Wurnitsch und Lorenz Gomille.
Insgesamt nahmen 14 Tiroler Vereine mit mehr als 250 Schwimmer:Innen teil. Die Schwimmunion Osttirol konnte mit seinen neun Teilnehmer:Innen insgesamt 11 Medaillen erschwimmen.
Die Schwimmunion Osttirol erzielte:
- 8 Goldmedaillen: Julia Salcher 1x, Lorenz Gomille 5x, Jonas Gomille 2x
- 3 Bronzemedaillen: Julia Salcher 1x, Jonas Gomille 1x, Laurenz Prehofer 1x
Somit erreichte die Schwimmunion Osttirol den sehr guten 4 Gesamtplatz in der
Vereinewertung.
Die Schwimmer:Innen, die schon in Leutasch am Start waren konnte alle ihre Zeiten
verbessern, die, die das erste Mal an einem Wettkampf teilnahmen, konnten mit ihren Leistungen voll überzeugen!