Bildinfo: v.li. Nico Tabernig, Lea Tabernig, Karl Kastner, Anna Nemmert, Leo Preyer, Matthäus Presslaber, Trainer Pepi Mair.
Nicht im Bild: Anna Beiten
Mittendrin statt nur dabei waren wieder einmal die Athleten und Athletinnen der Schwimmunion Osttirol, konnten diese doch bei diesem hochkarätig besetzten Meeting gleich 5 Medaillen mit nach Hause nehmen.
Hauptveranwortlich dafür war Matthäus Presslaber (Jg. 2010), mit 3 Silber-Medaillen über 50m Rücken, 50m Schmetterling und 50m Brust sowie 1 Bronze-Medaille über 50m Freistil. Zurecht freuen über 1 Bronze-Medaille über 50m Schmetterling konnte sich auch Anna Nemmert (Jg. 2011).
Aber Erfolg definiert sich nicht immer nur über die Plätze 1 bis 3. Das gilt umso mehr, wenn die Schwimmelite aus 9 europäischen Ländern am Start ist, und pro Schwimmlage und Jahrgang bis zu 40 Schwimmer und Schwimmerinnen um Topplätze und persönliche Bestzeiten kämpfen. Vor diesem Hintergrund sind auch die 4. Plätze von Nico Tabernig (Jg. 2007) über 50m Brust, Karl Kastner (Jg. 2011) über 50m Schmetterling und Anna Nemmert über 50m Freitsil besonders erwähnenswert.
Auch die anderen Osttiroler Teilnehmer, Anna Beiten (Jg. 2010), Lea Tabernig (Jg. 2011) und Leo Preyer (Jg. 2009) zeigten starke Leistungen und erreichten Platzierungen im guten Mittelfeld.
Ergebnis-Protokoll
2. Platz in der Gesamtwertung des Tirol Cup 2019 für Theresa Riepler von der Schwimmunion Osttirol
Am 8. Juni fand in Kufstein die 3. Station des Tirol Cup 2019 Schwimmmeetings statt.
Für die Schwimmunion Osttirol war mit Theresa Riepler (Jg. 2008) eine Athletin am Start, und das überaus erfolgreich. Mit Gold über 100m Brust, Silber über 50m Freistil und Gold über 50m Brust erreichte sie nicht nur ein ausgezeichnetes Tagesergebnis, sondern auch den 2. Platz in der Tirol Cup Gesamtwertung.
Ergebnis Tirol-Cup 3. Station
Gesamtwertung Tirol-Cup 2019